Mit ihrem Landesparteitag setzte die FDP Schleswig-Holstein ein starkes Zeichen für die Politik der Freiheit im Vorfeld der anstehenden Bundestagswahl. „Wir lassen uns nicht daran hindern, am kommenden Sonntag einen glorreichen Wahlsieg einzufahren“, rief der Spitzenkandidat der FDP Schleswig-Holstein, Wolfgang Kubicki, den 200 Delegierten in den Holstenhallen in Neumünster zu.
Die FDP Schleswig-Holstein hat einen neuen Landesvorstand: Auf ihrem Landesparteitag haben 200 Delegierte der Freien Demokraten Christopher Vogt mit einem starken Ergebnis von 90,4 Prozent der Stimmen zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Deutschland braucht die Wirtschaftswende und eine starke politische Kraft für den Erhalt der Meinungsfreiheit im Land. Das unterstrich Wolfgang Kubicki bei der Landesvertreterversammlung der Freien Demokraten in den Holstenhallen in Neumünster.
Zum Aus der Koalition von SPD, Grünen und FDP erklärt der Vorsitzende der FDP Schleswig-Holstein, Oliver Kumbartzky:
Bürokratische Hürden und belastende Vorgaben wie die EU-Taxonomie bremsen Deutschland und Europa auf ihrem Weg zur Verteidigungsbereitschaft aus. Helmer Krane, Spitzenkandidat der FDP Schleswig-Holstein zur Europawahl, fordert daher unter anderem, die Wehrindustrie als „sozial nachhaltig“ in die EU-Taxonomie aufzunehmen.
Mit 92,61 Prozent der Stimmen wurde der Schleswig-Holsteiner Helmer Krane am Sonntag auf Listenplatz 9 der Freien Demokraten für die anstehende Wahl zum Europäischen Parlament bestätigt.