Umfrageergebnissen zur Landtagswahl 2022
Heiner Garg: Wir starten mit einer guten Ausgangslage ins Landtagswahljahr

KIEL Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl, würden 11 Prozent der Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner FDP wählen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von infratest dimap, die der NDR Schleswig-Holstein heute veröffentlicht hat. Demnach legen die Freien Demokraten um drei Prozentpunkte zu im Vergleich zur letzten Umfrage im April 2018. Der Landesvorsitzende der FDP Schleswig-Holstein, Heiner Garg, ist zufrieden mit dem Ergebnis: „Wir starten mit einer guten Ausgangslage in das Landtagswahljahr. Das Ergebnis gibt uns Rückenwind für unser Ziel, unser Ergebnis von 2017 zu verbessern. Denn wir wollen, dass eine Regierungsbildung zwischen demokratischen Parteien nur mit der FDP möglich ist. Wir sind hochmotiviert, dieses Ziel zu erreichen, damit wir nach der Landtagwahl 2022 in Regierungsverantwortung Schleswig-Holstein fit für die Zeit nach der Pandemie machen.“
Erfreulich ist auch die große Zufriedenheit der Menschen mit der Jamaika-Koalition (72 Prozent). Zwei Drittel der Bevölkerung sind zudem zufrieden mit dem Corona-Krisenmanagement, das federführend durch das Gesundheitsministerium betrieben wird. Dass diese Arbeit positiv wahrgenommen wird, dafür spricht auch die steigende Beliebtheit von Heiner Garg, die mit 40 Prozent um 12 Prozentpunkte gestiegen ist im Vergleich zu 2018. Heiner Garg ist damit der zweitbeliebteste Politiker in Schleswig-Holstein nach Ministerpräsident Daniel Günther. „Wir sind gesundheitlich und wirtschaftlich bislang so gut durch die Corona-Krise gekommen wie kein anderes Bundesland in Deutschland. Wir arbeiten weiter hart daran, dass das so bleibt und wir die Pandemie schnellstmöglich hinter uns lassen können. Neben der Pandemiebekämpfung haben wir aber auch all die anderen Themen im Blick, die wichtig für die Menschen und unsere Gesellschaft sind. Unser Land muss an vielen Stellen weiter modernisiert werden, beispielsweise bei der Bildung oder der Digitalisierung – hier gibt es noch eine Menge zu tun. Wir haben in dieser Legislaturperiode bereits eine ganze Menge geschafft, beispielsweise bei der Kitareform und bei der Umsetzung zahlreicher Infrastrukturprojekte. Aber auch in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Rechtsstaat wollen wir weiter gestalten und dafür braucht es eine starke FDP“, so Heiner Garg.